· 

Galaxie im Kosmos des Vaters

Wenn man ein musikalisches Universum zum Vater hat, bleiben nicht viele Alternativen: Markus Stockhausen hat in früher Jugend die riesige Herausforderung angenommen und an der Seite - und nicht im Schatten - des weltberühmten Komponisten Karlheinz Stockhausen selber Karriere als Trompeter gemacht. Anlässlich eines Konzertes in Oldenburg hatte Oliver Schulz Gelegenheit, ausführlich mit dem 61-Jährigen zu sprechen. 

 

Sie sind schon von frühester Jugend an akustisch herausgefordert worden durch die Kompositionen Ihres Vaters Karl-Heinz Stockhausen. Wie schildern Sie rückblickend diese Erfahrungen?

Als Dreizehnjähriger durfte ich mit nach Japan reisen und bei der EXPO 70 in Osaka einen Monat lang seine Musik im deutschen Pavillon, in diesem einzigartigen Kugelauditorium mit 49 Lautsprechern um das Publikum herum, erleben. Unvergesslich. 

 

Prägend für mich waren dann die ersten professionellen Erfahrungen mit meinem Vater bei den vielen Vorbereitungen des Werkes „Sirius“. 1977 wurde in Aix-en-Provence die Gesamtversion in einem wunderschönen alten Klosterinnenhof uraufgeführt. Noch während meines Abiturs begannen die Proben beim WDR. Ich war mit Profimusikern zusammen und musste mich beweisen, aber es war viel Wohlwollen im Raum und Geduld. Mein Vater merkte, dass ich schneller war als die Sänger, die Mühe hatten synchron mit der elektronischen Musik zu sein. Und so ließ er mich in Ruhe meine Erfahrungen machen, das hat mir gewissermaßen den Rücken gestärkt. Ich merkte, wenn ich mich sehr anstrengte, konnte ich das Trompeterische in den Griff bekommen. Das hat mir Auftrieb gegeben und Mut. Das ist nur ein Beispiel. 

 

Später kamen viele Anforderungen hinzu, zum Beispiel bei „Michaels Reise um die Erde“, die 1978 in Donaueschingen uraufgeführt wurde. Es war eine riesige Herausforderung, auf die ich mich lange vorbereitet hatte. Daran wächst man. Und dass mir mein Vater überhaupt diese Aufgaben gestellt hat, auch wenn es schwierig war, das hat mich geformt, und mir im Nachhinein Sicherheit und Kraft gegeben. 

 

 

 Welche Rolle hat es im Musizieren mit Anderen gespielt, dass Sie der Sohn des weltberühmten Komponisten sind?

Ich war immer argwöhnisch gegenüber dieser Rolle, als Sohn von Karlheinz Stockhausen auf großen Bühnen spielen zu dürfen. Ich wollte mich stets vergewissern, dass ich auch in anderen Musikbereichen für mich selber stehen kann. Deswegen - aber nicht nur deswegen - habe ich auch eine klassische Karriere mit vielen Trompetenkonzerten betrieben und habe mich im Jazz getummelt, der mir viele Freiheiten bot. Ich habe dort wertvolle Erfahrungen gesammelt und Gruppen gehabt mit eigenen Kompositionen. 

 

Eigentlich hatte ich immer drei Standbeine: Die Neue Musik mit meinem Vater, die klassische Karriere und den Jazz. Ich habe alle drei Wege gleichzeitig beschritten, was nicht leicht war. Dadurch entstanden viele Konfliktsituation auch musikalisch, aber letztlich hat es alles zu mir geführt. Heute spiele ich nur noch meine eigene Musik.

 

Ist es vorstellbar, dass heutzutage Werke und Aufführungskonzepte wie die Ihres Vaters noch derart polarisieren, wie es in den 60ern und 70ern der Fall war?

Stilistisch und klanglich ist alles ist gesagt und probiert worden. Mein Vater ist sehr weit gegangen in der Aufführungspraxis und in der elektroakustischen Musik, auch in der Orchester- und Instrumentalmusik. Es ist schwer, dies heutzutage zu toppen. Muss man auch nicht.

 

Welche Rolle spielt dabei das Singen?

Das Singen, oder Tönen, wie es gerne auch genannt wird, denn es geht hier nicht um Lieder, ist hier der Weg zu sich selbst. Die Musik ist das Medium, in dem ich mich am besten auskenne. Klang ist überkonfessionell, universell, jenseits von Konzepten, unmittelbar. Und das Schöne am gemeinsamen Tönen ist, dass wir sofort miteinander verbunden sind. Das transzendiert das Persönliche. Wir erleben Gemeinsamkeit. 

 

Sehr laute Musik wird von vielen dagegen als Lärm wahrgenommen. Vor allem Kinder und Jugendliche erleiden Hörschäden durch das Tragen von Kopfhörern. Begegnen wir dieser Störung gleichgültiger als andere Beeinträchtigungen?

Gerade bei Jugendlichen handelt es sich oft um eine besondere Art von Sucht. Der Reiz von lauten, oft monotonen und eindringenden Klängen stimuliert, man flieht in eine andere Realität. Jugendliche können die Gefahr von Gehörschäden schlecht einschätzen. 

 

Benötigt unser Gehör häufiger mal eine Auszeit?

Wir sind aber im Alltag ständig auf den Gehörsinn angewiesen und können nicht sagen: Ich schalte das Hören mal für drei Tage aus und mach mal eine Pause. Wir benötigen die eingehenden Informationen, zum Beispiel im Gespräch, wenn das Telefon klingelt oder im Verkehr. Unser Hören ist ja auch ein Warninstrument, das uns Gefahr signalisiert. Es ist zentral für uns, und wird oft sehr beansprucht.

 

Wie können wir Krach von Wohlklang unterscheiden?

Das ist für jeden anders, jeder hat eine andere Empfindsamkeit, Verletzlichkeit. Krach und auch Musik können richtig verletzen. Es ist eine fließende Grenze, das macht es schwierig, gerade wenn akustische Reize von Außen kommen, die man nicht kontrollieren kann. Und es hat ja immer auch mit Bewusstheit zu tun: Welche Reize lasse ich an mich ran? Beim Gehörsinn ist die Unterscheidung noch relativ einfach, wir merken schnell, wenn uns etwas zu laut ist, nehmen allerdings Dauerbelastungen weniger wahr. 

 

Haben wir denn Angst, etwas zu verpassen?

Nun, vor allem Nachrichten haben eine Magie. Warum sind die meisten Schlagzeilen negativ? Weil sie an unsere Urinstinkte rühren und dadurch unsere Aufmerksamkeit erheischen sollen. Der Mensch wittert Gefahr, will sich schützen und reagiert deshalb auf Warnmeldungen. Da zuckt man zusammen und gleichzeitig fasziniert es. Gewalt und die damit verbundene Angst sind die Trigger. Jeder nimmt negative Eindrücke unterschiedlich auf und muss sie dann wieder verarbeiten. Das kann zu einer dauerhaften Belastung führen. 

 

Wie bemerken wir das im Alltag?

Oft gar nicht oder zu spät. Im Kino oder beim Fernsehen sind die Gewaltszenen, die ja inzwischen in fast in jedem Film vorkommen, Reize, die ganz bewusst ausgelöst werden, um die Erregung des Zuschauers zu erreichen. Das ist ambivalent: Einerseits suchen wir diesen Reiz, wir möchten diese Stimulation haben - und gleichzeitig schaden wir uns damit in unserem Gemütsleben. Das ist wie mit den Jugendlichen in der Disko, und eigentlich wie bei jeder Droge: Es ist die Veränderung der Wahrnehmung, unserer alltäglichen Realität, die wir suchen und spannend finden. Ein komplexes Thema. 

 

Was hat in 50 Jahren als Berufsmusiker die intensive Beanspruchung mit Ihrem Gehör gemacht?

Sich zu schützen, ist für einen Trompeter gar nicht so leicht. Wenn ich voll übe, ist es mir manchmal zu laut. Ich habe sogar schon mit Kopfhörern geübt. Einerseits muss ich laut spielen, damit der ganze Körper in Schwung kommt, andererseits tut es mir nicht immer gut. 

 

Wie schützen Sie sich?

Ich wechsele auch mal die Räume. Zu Hause habe ich einen trockeneren Übungsraum, ich kann aber auch in eine ausgebaute Scheune gehen, die ich als Klangraum nutze, um das Gefühl für große Bühnen und Räume, wie zum Beispiel Kirchen, zu bekommen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, aber gleichzeitig muss ich das dosieren. Ich kann da nicht endlos spielen, denn es ist laut und das beansprucht meine Ohren. Meine Empfindlichkeit hat auch damit zu tun, dass ich in früheren Jahren viel mit Schlagzeug gespielt und direkt daneben gestanden habe. Und die Beckenfrequenzen sind extrem beanspruchend für das Gehör. 

 

Müssen Sie dies als Begleiterscheinung hinnehmen?

Der Sinn, den wir am meisten beanspruchen, ist zugleich der belastetste. Das kennt man auch von vielen Rockmusikern, die mit 40, 50 Jahren ihr Gehör so weit geschädigt haben, dass sie im ganzen oberen Frequenzbereich nichts mehr hören können. Ich kann noch den vollen Frequenzbereich hören, aber es gibt deutliche Warnsignale, wenn es zu viel ist für meine Ohren. Dann muss ich stoppen, oder mich regenerieren durch Schlaf, oder durch Abstinenz. Oft übe ich einen Tag lang nur mit Dämpfer. Aber ich will auch meinen Ton kultivieren, und das kann ich nur mit einem freien Gehör. Jede Nuance bildet sich im Körper ab, denn meine Lippen produzieren die Obertöne, und wenn ich Kopfhörer aufhabe, produzieren die ganz andere Töne. Da treten dann unerwünschte Wechselwirkungen ein. 

 

Nehmen Sie die Beanspruchung immer gleich wahr?

Das Interessante ist: Wenn ich ganz in der Konzentration bin, dann kann ich auch in sehr lauten Umständen die Überlastung vollkommen ausblenden. Das System ist fähig, durch die Begeisterung oder die Intensität des Musizierens und die Zielrichtung die Belastung zu kompensieren. Das wundert mich manchmal total. Dann kann ich auch neben dem Schlagzeug spielen und habe hinterher keinen negativen Effekt. Weil die Musik so belebt hat. Das finde ich sehr interessant. Es hat also auch immer mit psychischen Komponenten zu tun. Ein Phänomen mit vielen Variablen.

 

Welche besonderen Momente sind Ihnen in Ihrer langen Konzertkarriere im Gedächtnis geblieben?

Das sind Höhepunkte, die mit bestimmten Orten verbunden sind. Zum Beispiel als ich 1981 als 24-Jähriger auf der Bühne der Mailänder Scala in der Oper „Donnerstag aus Licht“ spielen konnte. Das war ganz besonders. Es sind bleibende Eindrücke, für die ich meinem Vater sehr dankbar bin. Monatelang haben wir dafür geprobt, und dann kam der Höhepunkt.

 

Aber es kommen immer wieder neue Erlebnisse hinzu: Vergangene Woche habe ich zusammen mit Florian Weber in Esslingen ein Konzert gespielt, bei dem ich plötzlich und eher unerwartet in eine Hochform geriet und Sachen spielen konnte, die ich so selten spielen kann. An so etwas erinnert man sich. 

 

Oder letzten Dezember ein Konzert in Merzhausen bei Freiburg, wo ein ganzer Saal wie elektrisiert war. Da war etwas ganz Kostbares im Raum zu spüren, was uns alle begeistert hat. Wobei es mir während des Spielens gar nicht so bewusst war, ich spürte nur den guten Fluss, und erst nachher kamen von überall begeisterte Reaktionen.

 

Oder kürzlich die Arbeit mit Jugendlichen am Konservatorium in Manchester, wo wir unter anderem mein Werk „Tanzendes Licht“ aufführten und auch frei improvisierten. Das war ein zutiefst beglückendes Erlebnis. Der Dirigent hatte so eine positive Ausstrahlung, und bei allen jungen Leuten herrschte eine große Euphorie. Dieses Konzert werde ich lange nicht vergessen. Und genau deshalb mache ich all das. Das ist der tiefe Sinn, dass man durch Musik an das Wesentliche im Menschen rührt. Das hat mit Glück zu tun, mit Freude, mit Erfüllung. Deshalb gebe ich mir auch so viel Mühe damit, dass diese Dinge geschehen können. 

 

 

Erleben Sie diese Momente genauso im Studio?

Ja. Es gibt auch Aufnahmen, wo solche Momente eingefangen sind. Dazu gehört das Stück „Strahlenspur“ von einer der ersten CDs, „Continuum“ mit Rainer Brüninghaus. Ein ganz fröhliches Stück aus dem Jahr 1983. Ich erinnere ganz genau diesen Moment im Studio, in dem etwas über mich kam und ich wie in einem kurzen Rausch war. Dieses Glück hat sich auch auf das Stück übertragen. Wenn ich heute - nach 35 Jahren - das Stück höre, kann ich das nachfühlen. 

 

Oder auf meiner letzten CD „Far into the stars“ mit meiner Gruppe Quadrivium das Stück „Schnee von heute“. An unserem Aufnahmeort in der Nähe von Osnabrück war über Nacht Schnee gefallen, und wir sind früh morgens rausgegangen, die Sonne schien strahlend und wir haben schweigend die Landschaft genossen. Dann sind wir ins Studio gegangen und haben einfach los gespielt. Das Stück scheint zunächst eher unspektakulär, aber wie es sich dann entfaltet, ganz allmählich und sich dann am Schluss steigert - das kann man nicht planen. Es geschieht.

 

Mehr lesen 

http://www.markusstockhausen.de

http://www.karlheinzstockhausen.org

 

anBeat/oli

Fotos: Oliver Schulz (3), privat (1)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0